Soziale Medien für kleine Unternehmen

Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unternehmen aller Größen und Formen beginnen, das Beste aus den verfügbaren Medien zu machen. Heute werden wir Social-Media-Tipps für kleine Unternehmen aufschlüsseln. Es gibt viele kleine Unternehmen, die soziale Medien im Auge behalten, um für ihr Geschäft/ihre Dienstleistungen zu werben. Die meisten dieser kleinen Unternehmen sind jedoch nicht in der Lage oder nicht in der Lage, soziale Medien optimal zu nutzen, um tiktok views kaufen ihr Geschäft auszubauen. Es gibt viele Theorien und Strategien zur effektiven Nutzung von Social Media für etablierte Marken, aber nur wenige behandeln das Thema Social Media für kleine Unternehmen. Laut Digital state of eMarketing India 2017 Octane Research:

60 % der kleinen Unternehmen bewerben ihr Geschäft in den sozialen Medien. 50 % konzentrieren sich auf SEO und 35 % nutzen Multi-Channel-Marketing-Trichter.

70 % der kleinen Unternehmen betrachten eine Content-Strategie als ihre primäre Marketingaktivität.

52 % der Geschäftsinhaber nutzen soziale Medien, um die Kundenbindung effizient zu gestalten.

Mehr als 20 % der Geschäftsinhaber gaben an, dass sie soziale Medien nutzen, um mehr als 50 % ihres Umsatzes zu generieren.

Der Hauptgrund für die geringe Wahlbeteiligung ist die Unsicherheit über die Akzeptanz von Social Media, die Berechnung der Kapitalrendite und die Überzeugung von Mitarbeitern/Stakeholdern, sich für Social Media zu engagieren. Daher ist es wichtig, sich mit dem Elefanten im Raum auseinanderzusetzen und zu analysieren, wie vorteilhaft Social Media für Ihr kleines Unternehmen sein kann.

Soziale Medien für kleine Unternehmen sind eine großartige Möglichkeit für aufstrebende Unternehmen, Leads zu generieren und sich einen guten Ruf aufzubauen. Bei regelmäßiger Aktualisierung können soziale Medien mehr Ergebnisse liefern als traditionelle Medien. Social Media für kleine Unternehmen gibt Marken die Möglichkeit, die Inhalte zu kontrollieren, die sie veröffentlichen möchten. Und da Social Media ein wechselseitiger Konversationsprozess ist, hilft es Unternehmen, sofort zu erkennen, was zu ihren Gunsten ist. Soziale Medien für kleine Unternehmen helfen auch, Mundpropaganda zu generieren, eines der besten Tools für Startups.

Soziale Medien für kleine Unternehmen | 10 Tipps für die effektive Nutzung von Social Media

Zielgruppendefinition

Der erste und wichtigste Teil, auf den sich kleine Unternehmen konzentrieren sollten, ist die Definition ihrer Zielgruppe. Dies ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Social-Media-Strategie entsprechend aufzubauen. Ihre Zielgruppe sollte nach Altersgruppe, Geschlecht, Standort, Online-Verhalten der Benutzer, Vorlieben, Interessen und Vorlieben definiert werden. Bei Nischenprodukten können Geschäftsinhaber Benutzer auch anhand von Geburtstagen, Jahrestagen und wichtigen Meilensteinen ansprechen. Das Zielgruppen-Targeting spielt eine sehr wichtige Rolle für das Ergebnis der Ergebnisse. Beispielsweise sollte ein lokales Geschäft, das Schuhe verkauft, keine Nutzer ansprechen, die an Unterhaltung interessiert sind. Der Laden wird Ihnen definitiv nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.

Setzen Sie sich erreichbare Ziele

Erfolg über Nacht ist ein Mythos. Kleine Unternehmen müssen diese grundlegende Tatsache verstehen. Wenn ein neues Unternehmen mit dem Verkauf in sozialen Medien beginnt, ist es in der Regel klar, dass es mehr als die zum Verkauf stehenden Verkäufe erzielen wird. Unternehmen müssen sich Ziele setzen, die sich nach oben und nach vorne bewegen. Um dieses enorme Ziel zu erreichen, beginnen kleine Unternehmen damit, ihre sozialen Feeds mit mehreren Updates in kürzerer Zeit zu aktualisieren. Dies führt zu einer Gleichgültigkeit der Benutzer gegenüber dem Produkt/der Dienstleistung. Die gesetzten Ziele sollten mit den Kernkompetenzen und dem Know-how der Marke übereinstimmen. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Schuhe verkauft, sollten Sie nicht die maximale Schuhreparatur in Ihrer Nähe anstreben.

Wählen Sie das richtige Medium

Dass Social Media kostenlos ist, weiß mittlerweile jeder. Bezahlte Kampagnen können im Vergleich zu traditionellen Medien auch zu relativ geringen Kosten durchgeführt werden. In diesem Szenario sehen wir oft kleine Unternehmen, die auf den fahrenden Zug aufspringen und Profile auf allen verfügbaren Plattformen erstellen. Das Erstellen eines sozialen Profils wird Ihr Markenimage nicht beeinträchtigen, aber aggressives Bewerben Ihrer Marke auf der falschen Plattform kann dazu führen, dass Ihre Marke potenzielle Kunden verliert. Daher wird kleinen Unternehmen empfohlen, zunächst die richtige Plattform zu identifizieren, um ihr Geschäft zu maximieren.