Die meisten Menschen sind skeptisch, wenn sie zum ersten Mal vom Barfußlaufen hören. Die meisten denken, dass es nicht sehr praktisch ist. Brauchen Sie schließlich keine Schuhe, um Ihre Füße vor Verletzungen zu schützen? Die Wahrheit ist, dass Schuhe nicht notwendig sind. Uns allen wurde durch die Werbung gesagt, dass wir Schuhe brauchen, um Verletzungen vorzubeugen und Dämpfung sowie Laufstabilität zu bieten. Dabei wird natürlich die Tatsache außer Acht gelassen, dass Menschen seit Jahrhunderten ohne Schuhe laufen und gehen.
Jüngste Studien zeigen, dass das Barfußlaufen Barfußschuhe Kinder die Füße stärkt und das Laufen in Schuhen die Füße tatsächlich schwächt und sie anfälliger für Verletzungen macht, da Menschen, die in Schuhen laufen, dazu neigen, härter auf den Boden zu treten.
Hier sind einige Ratschläge, wenn Sie versuchen möchten, barfuß zu laufen.
1. Beginnen Sie langsam. Ihre Füße waren die meiste Zeit Ihres Lebens in Schuhen eingeschlossen. Das bedeutet, dass die Fußmuskulatur, die Ihnen hilft, barfuß zu stehen, schwach wird und Ihre Beine sich an einen anderen Fortbewegungsstil gewöhnen müssen.
2. Beginnen Sie mit „Barfußschuhen“. Dies sind minimalistische Schuhe, die Ihren Füßen helfen, sich anzupassen, indem sie die Bewegungssteuerung und das Polster von Laufschuhen entfernen und dennoch einen gewissen Schutz bieten.
3. Gehen Sie beim Laufen barfuß vor. Strecken Sie Ihre Beine nicht zu stark aus und schlagen Sie nicht mit den Fersen. Beim Barfußlaufen geht es darum, mit Leichtigkeit und Anmut zu laufen und sanft zu landen. Lande auf dem vorderen oder mittleren Teil deiner Füße, nicht auf deinen Fersen. Halten Sie Ihre Schritte kurz. Wenn Sie feststellen, dass Sie auf Ihren Fersen landen, verkürzen Sie Ihre Schrittlänge. Laufen Sie mit Ihren Füßen unter Ihren Schultern und Hüften. Barfußlaufen ist eher wie Tanzen als dem Horizont entgegen zu stampfen.
4. Laufen Sie auf einer Oberfläche, der Sie vertrauen. Laufen Sie nicht dorthin, wo Glasscherben oder scharfkantige Steine liegen könnten. Wenn Sie sich über das Gelände nicht sicher sind, gehen Sie Ihre geplante Route zuerst in Schuhen, um den Boden zu vermessen.
5. Gewöhnen Sie sich an das Barfußlaufen. Ziehen Sie Ihre Standardschuhe aus und laufen Sie am Ende Ihres Laufs für einige Minuten barfuß oder in Barfußschuhen. Das Ende des Laufs ist am besten, da Sie weniger geneigt sind, hart zu pushen. Dann die Barfußlaufzeit langsam verlängern.
6. Auf verschiedenen Oberflächen laufen. Verschiedene Oberflächen wie Gras, Schmutz oder Asphalt fühlen sich ganz anders an als barfuß. Das Üben verschiedener Oberflächen hilft Ihnen, sich auf diese Unterschiede einzustellen und Ihr Laufen entsprechend anzupassen.
7. Pass auf, wohin du gehst. Unsere Vorfahren waren viel umweltbewusster als wir. Sie konnten barfuß laufen und sowohl den Boden vor sich als auch in einiger Entfernung vor sich sehen. Wir Moderne neigen dazu, uns darauf zu konzentrieren, wohin wir gehen oder mit einem iPod und Musik in unseren Ohren laufen. Beim Barfußlaufen geht es darum, wieder mit der Umwelt in Kontakt zu kommen, also laufe mit diesem Ziel. Es ist ziemlich angenehm.